Project Description

Frauen in Führungspositionen sind auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. Eine gute Ausbildung ist jedoch eine wichtige Grundlage, um beruflich erfolgreich zu werden. Dies machte sich Jane M. Klausman – erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin aus New York – zum Credo.  Nach ihrem Tod hinterließ sie Zonta International einen Teil ihres Vermögens, um besonders begabte Wirtschaftsstudentinnen zu fördern.

Der Zonta Club Innsbruck I vergibt seit 2013 auf Clubebene das mit 700 Euro dotierte „Jane M. Klausman Women in Business“ Stipendium (JMK). Die Gewinnerin des Clubpreises schafft den Sprung auf die nächste Stufe, den District. District Gewinnerinnen erhalten 5.000 US$ Preisgeld.

Die Unterlagen für das Stipendium 2023 finden Sie hier. Deadline für die Einreichung der Bewerbung auf der Clubebene: 30.6.2023

Weitere Informationen auf der Zonta International Seite: http://www.zonta.org/Global-Impact/Education/Women-in-Business-Scholarship

Bisherige Gewinnerinnen

Leonie Bötsch absolviert ihr Masterstudium Entrepreneurship & Tourism am MCI Innsbruck. Das Stipendium nutzte sie für ein Auslandsstudium in Kalifornien.

2018 gewann Anna Jörgens das JMK Stipendium auf Clubebene. Anna studiert sehr erfolgreich an der Universität Innsbruck Wirtschaft und Management.

JMK Gewinnerin 2018

2016 gewann die junge Wirtschaftsstudentin Monica Weps den JMK Clubpreis. Die Studentin des MCI ist vielseitig ehrenamtlich tätig, Trägerin mehrerer Stipendien und Auszeichnungen und kann bereits auf eine beeindruckende Zahl an Studien- und Arbeitsaufenthalten im Ausland zurückblicken.

Zonta Club Innsbruck I - Projekt - Jane M. Klausmann Women in Business

Die JMK Clubsiegerin 2014, Mirjam Hagen, arbeitet mittlerweile bei der renommierten Allianz Versicherung in München.

Unsere JMK Clubsiegerin 2013, Lisa-Maria Huber, gewann in weiterer Folge den mit 1000 US-Dollar ausgelobten JMK Districtpreis unter hochkarätigen Bewerberinnen aus 8 Ländern. Heute ist Lisa-Maria in Kuala Lumpur beruflich erfolgreich.

jmk-lisa-maria-huber