Zonta International

Zonta Mission
Zonta International ist eine führende unabhängige, überparteiliche und überkonfessionelle globale Organisation von Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Situation von Frauen weltweit zu verbessern. Derzeit setzt sich Zonta International aus 28.000 Mitgliedern in 61 Ländern zusammen.
Zonta Vision
Zonta tritt ein für eine Welt, in der die Rechte der Frauen als Menschenrechte anerkannt sind und in der jede Frau ihr volles Potential entfalten kann. In einer solchen Welt haben Frauen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Gesundheit und wirtschaftlichen Ressourcen und sind auf allen Entscheidungsebenen repräsentiert. In dieser Welt lebt keine Frau in Angst vor Gewalt.
Zonta Ziele 2022-2024
Gleichstellung von Frauen
Zonta setzt sich in seiner Arbeit auf allen Ebenen und in seiner Zusammenarbeit mit internationalen Partnern für eine Besserstellung von Frauen ein. Advocating for Gender Based Equality
Gegen Gewalt an Frauen
Zonta setzt sich mit seinen Projekten und internationalen Partnern seit über 100 Jahren gegen Gewalt an Frauen in jeder Form ein.
Gegen Kinderehen
Zonta arbeitet mit seinen Programmen gemeinsam mit der UNO sowie mit eigenen Projekten gegen Kinder- und Zwangsehen.
Bildung
Mit seinen internationalen
und Serviceprojekten stärkt Zonta den besseren Zugang für Mädchen zu Bildung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit.
Zonta Geschichte
Die frühen Zontians zählten sich zur ersten Generation höher gebildeter Nordamerikanerinnen, zur ersten Generation von Frauen, die ein Wahlrecht hatten, und zu ersten Generation berufstätiger Frauen. Sie kämpften für Gleichberechtigung und eine bessere Lebensqualität für Frauen.
Der erste Zonta Club wurde in Buffalo, USA, am 8. November 1919 gegründet. Zonta erfreute sich regen Zustroms. 1920 gab es bereits neun Zonta Clubs mit 600 Mitgliedern. Der erste Club in Europa wurde 1930 in Wien gegründet.
In 100 Jahren hat sich Zonta International http://www.zonta.org zu einer führenden weltweiten NGO entwickelt, deren Clubs in 63 Ländern vertreten sind. Zonta hat Beraterstatus bei der UNO, allgemeinen Beraterstatus bei der ECOSOC und partizipatorischen Status beim Council of Europe.
Zonta Emblem
„Zonta“ entstammt der Sprache der Sioux und bedeutet ehrlich und vertrauenswürdig. Der Name wurde 1919 angenommen als Symbol für jene Qualitäten, für die Zonta steht: Ehrlichkeit und Vertrauen, Inspiration und Zusammenarbeit für ein besseres Miteinander auf der Welt.

Zonta Struktur & Entscheidungen
Der Zonta Club Innsbruck I gehört zum District 14 (www.zonta-district14.org) und ist in diesem der Area 02 zugeordnet.
Außer den gewählten Vorstandsmitgliedern des Districts gibt es verschiedene Komitees. Deren Mitglieder sind entweder gewählt (z. B. Nominating Committee) oder von der Governor bestellt (z. B. Service & Advocacy).
Entscheidungen werden bei Zonta demokratisch getroffen.
Internationale Convention
Alle zwei Jahre hält Zonta International eine internationale Konferenz ab, auf der u.a. über den Vorstand und die Projekte von Zonta International (ZI) und der Zonta International Foundation (ZIF) abgestimmt wird.
Delegierte aus allen Zonta Clubs treffen diese Entscheidungen bei der Convention und stellen dadurch sicher, dass die Zonta Mission lebendig bleibt und die Zonta Vision umgesetzt wird.
Distriktkonferenzen
Sämtliche Angelegenheiten eines Distrikts werden bei der Distriktkonferenz entschieden, die mindestens einmal im Biennium stattfindet. Auch hier entsenden Clubs ihre mit Stimmrecht ausgestatteten Delegierten.
